Tatjana Miladinovic ist seit dem Schuljahr 19/20 als Lehrerin für Mathematik an der KSWE angestellt.
Was war Ihre Tätigkeit vor der Anstellung den der KSWE?
Jahrelang habe ich als wissenschaftliche Assistentin an der ETH Zürich und in Belgrad gearbeitet. Einige Jahre habe ich auch als Mathematiklehrerin in der Schweiz und in Serbien gearbeitet.
Wo wohnen Sie?
In Zürich.
Wie sind Sie an die KSWE gekommen?
Ich war auf der Suche nach einer festen Anstellung und habe das Inserat im Internet gesehen. In Kanton Aargau hatte ich bereits gute Arbeitserfahrung.
Was liegt Ihnen betreffend Ihr Fach / Ihre Fächer besonders am Herzen?
Als Mathematik Lehrperson kann ich die Denkprozesse meiner Schüler*innen einleiten, antizipieren, lenken und korrigieren. Besonders glücklich macht mich die Tatsache, dass viele von meinen Schüler*innen im Laufe der Zeit in Mathematik besser geworden sind. Eine positive Entwicklung, sowie die Änderung der Einstellung gegenüber eigenen Kompetenzen stark zu beeinflussen und mitzuerleben ist für mich wertvoll.
Was ist Ihnen neben der Arbeit an der KSWE sonst noch wichtig?
Die Zeit, die ich mit meiner Familie und Freunden verbringe sowie meine Hobbys sind mir sehr wichtig.
Was ist Ihr bisher stärkster Eindruck von der KSWE?
An einer Schule wie KSWE ist man noch stärker mit der Tradition, Kultur und Geschichte der Ausbildung verbunden. Deswegen füllt man sich noch mehr verpflichtet ererbtes Wissen weiter zu entwickeln und zu verbreiten.
Was möchten Sie uns sonst noch über sich sagen?
Da ich Erfahrungen mit internationalen Wettbewerben habe, freue ich mich mit mathematisch begabten Schüler*innen an der KSWE arbeiten zu dürfen.
Entweder-oder?
(die persönliche Wahl ist jeweils mit einem * gekennzeichnet)
Aufzug oder Treppe*
Facebook* oder Stammtisch
Email oder sms*
Dusche* oder Badewanne
Steak* oder grüner Smoothie
Selber kochen* oder Restaurant
Sekt* oder Bier
Kino* oder DVD
Beatles* oder Rolling Stones
Meer* oder Berge
Espresso oder Latte macchiato*
Fahrrad* oder Auto
Fernweh* oder Heimweh
Tag* oder Nacht
Essen* oder schlafen
Hitze* oder Kälte
Südamerika* oder Asien
Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang*
Buch* oder Hörbuch
Planen oder improvisieren*
Rollkoffer oder Rucksack*