Wer die Kantonsschule in den frühen Morgenstunden betrat, konnte sicher sein, dass einer schon längst da war: Mario Knecht. Über 30 Jahre lang prägte er als geschätzter Mitarbeiter im Hausdienst den Alltag unserer Schule – er war stets zuverlässig, unermüdlich und hatte einen Sinn für Ordnung und gut funktionierende Abläufe.
Mario kannte "seine" Gebäude wie kaum ein anderer. Jede Ecke und all die Besonderheiten waren ihm vertraut. Ob es um eine Reparatur, den eigenwilligen Kopierer, die Einrichtung von Räumen oder um eine rasche, praktische Lösung im Alltag ging: Auf Mario war Verlass.
Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen – er hatte für alle ein offenes Ohr. Seine Hilfsbereitschaft und ruhige Art machten ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner– einer, der nie viel Aufhebens um seine Arbeit machte, sondern verlässlich und ideenreich nach Lösungen suchte und anpackte.
Besonders in Erinnerung bleibt auch sein fast sprichwörtlicher Frühstart in den Tag. Wenn die meisten noch unterwegs zur Schule waren, war Mario bereits mehrere Stunden im Einsatz. Mit seiner Arbeit trug er massgebend dazu bei, dass unser Schulalltag reibungslos beginnen konnte.
Dafür durfte er unter anderem einen Palast (den "Palazzo") seinen Arbeitsort nennen. Nicht, dass ihm das zu Kopf gestiegen wäre, im Gegenteil. Er war und ist ein Mann der Tat, der seinen Mitmenschen hilft und sie unterstützt.
Neben seiner Tätigkeit als Hauswart hat Mario eine grosse Leidenschaft: Oldtimer. Mit ebenso viel Hingabe und Genauigkeit, wie er hier bei uns seine Aufgaben erfüllte, pflegt er seine Begeisterung für altehrwürdige Fahrzeuge.
Es ist schön zu wissen, dass er dieser Passion nach seiner Pensionierung nun noch mehr Zeit widmen kann – ganz ohne Zeitdruck, aber mit derselben Liebe zum Detail, die ihn auch bei uns ausgezeichnet hat.
Mit seinem Ausscheiden Ende 2024 geht eine Ära zu Ende. Die Schulgemeinschaft verliert nicht nur einen äusserst verlässlichen Mitarbeiter, sondern auch einen Menschen, der durch sein Engagement und seine stille Präsenz viel zum Gelingen unseres Schullebens beigetragen hat.
Lieber Mario, wir danken dir von Herzen für deine Arbeit, deine Hilfsbereitschaft und deinen besonderen Blick für die Dinge, die vielleicht nicht immer sofort sichtbar sind, aber entscheidend für das Ganze. Für die Zeit nach der Pensionierung wünschen wir dir alles Gute, viel Gesundheit und viele unbeschwerte Stunden – ein Oldtimer bist du noch lange nicht!



