Studieninformationstage, Online-Studienpräsentationen und ausführliche Informationen auf den Websites gehören mittlerweile zur Standardwerbung einer jeden Hochschule. Hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht mal so einfach: Wie unterscheidet sich ein Studium an einer Universität von demjenigen an einer Fachhochschule? Welche Vorteile bieten die jeweiligen Hochschulen? Wie unterscheiden sich die gleichlautenden Studiengänge je nach Standort?
Um solche Fragen zu klären, organisierte die Kantonsschule und der Ehemaligenverein der Kanti Wettingen zusammen am 28. Januar 2025 eine zweistündige Studienmesse in der Cafeteria. An 49 Ständen gaben ehemalige Schülerinnen und Schüler Auskunft über ihr aktuelles Studium. Da sie keine Interessensbindungen hatten, konnten sie ehrlich über Vor- aber auch Nachteile ihres Studienganges berichten, den Aufbau des Studiums erläutern und teilweise auch erste Tipps für einen erfolgreichen Studieneinstieg geben. Der grosse Andrang zeigt: Der direkte und offene Kontakt zwischen ehemaligen und gegenwärtigen Kanti Wettingen-Schülerinnen und Schüler stellt eine willkommene Ergänzung zu den bestehenden Informationsangeboten dar. Frei nach dem Motto: Aus der KSWE. Für die KSWE.
###IMG###







