Bildung

KSWE insolite!

Text: Rainer Fend

Für den Personalausflug am 12. September 2024 organisierte die Fachschaft Romanistik auf der Klosterhalbinsel ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Führungen, mitreissenden Konzerten und unterhaltsamen Aktivitäten für Mitarbeitende und Lehrpersonen.

Wollten Sie nicht schon lange einmal den Glockenturm der Klosterkirche erklimmen und verborgene Räume entdecken, die sonst verschlossen bleiben? Auf einer Rätseltour spielerisch Kloster-Geheimnisse lüften? Erfahren, welche Unternehmen in der Spinnerei ansässig sind und welche Geschichten das nahegelegene Elektrizitätswerk erzählt? In der Platanenallee in ambitionierten Teams Pétanque spielen oder die eigene Kreativität im Zollhaus entfalten?

Diese und viele weitere Erlebnisse bot der Personalausflug, der dieses Mal auf unseren eigenen Campus führte. In zwei Zeitblöcken konnten die Teilnehmenden aus vielfältigen Führungen und Aktivitäten wählen. Als besonderen Höhepunkt bereicherten unsere engagierten Instrumentallehrpersonen und ihre Schüler und Schülerinnen das Programm mit zwei wunderbaren Konzerten.

Abgerundet wurde der Tag durch ein reichhaltiges marokkanisches Buffet von Jamila und ihrem Mann, das kaum Wünsche offenliess. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mit viel Einsatz zur gelungenen Organisation und Durchführung dieses Anlasses beigetragen haben.

###IMG###

 

Weitere Artikel

Abteilungslager erste Klasse – ein Bericht

zum Artikel

ISW? Was ist denn das? Eine intensive, spezielle Weiterbildung?

zum Artikel

Chance Wissenschaft

zum Artikel

Ein Anlass von KSWE-Absolvierenden für die aktuelle Schülerschaft

zum Artikel

Christine Stuber blickt auf zwei Jahrzehnte Kanti Wettingen zurück

zum Artikel

Conférence avec Sonja et Alexandre Poussin

zum Artikel

Besuch des slowakischen Botschafters

zum Artikel

Der KSWE-Schüler Linus Denzler erhält kantonalen Preis

zum Artikel

Zwei Kurzinterviews mit Lerncoaches der KSWE

zum Artikel

Drei Maturarbeiten der KSWE am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht ausgezeichnet

zum Artikel

Ein EIBE-Projekt aus der Fachschaft Geschichte

zum Artikel

Von einem animierten Kurzfilm über eine literarische Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt bis hin zu einem Kinderbuch über den…

zum Artikel