Bildung

Im Pfadiheim in Konstanz

Text: Lili G., Delia K., Morena M., Bianca G., G1

Unsere Lagerwoche – ein Bericht in Form eines Tagebuchs

Montag

Am Montagmorgen trafen wir uns vor dem Starbucks am Bahnhof Baden. Keine 15 Minuten später fuhr unser Zug ein. Die Anreise nach Konstanz dauert eineinhalb Stunden und wir stiegen zweimal um. Im Pfadiheim angekommen assen wir zu Mittag und verteilten uns auf die Zimmer. Danach ging es weiter und wir fuhren mit dem Zug wenige Minuten nach Konstanz, wo bereits ein Stadtführer auf uns wartete. Er gab uns reichlich Informationen über die Stadt am Bodensee, v. a. auch über das Konstanzer Münster. Nach dieser eindrücklichen Tour kehrten wir ins Pfadiheim zurück. Zum Abendessen gab es Fajitas, die allen sehr gut schmeckten. Auch das Abendprogramm kam bei allen gut an. Nach einem anstrengenden ersten Tag gingen wir erschöpft schlafen.

Dienstag

Am nächsten Morgen assen wir das Frühstück, das von der Kochgruppe vorbereitet worden war und schmierten Brote für die Mittagspause. Anschliessend gingen wir erneut nach Konstanz, nahmen dort die Fähre nach Meersburg und traten schliesslich eine kurze Wanderung zum Affenberg an.

Der Name war natürlich Programm. Der Affenberg ist für die Berberaffen eine Arche Noah, die den Tieren das Überleben sichert. Berberaffen sind nämlich stark bedroht. Wir durften auf einem Rundgang die Affen beobachten, Wissenswertes lernen und als Höhepunkt bei einer Fütterung dabei sein.

Nach dem leckeren Abendessen durften wir eine Feuershow besuchen und anschliessend selbst unter Anleitung einige Tricks ausprobieren.

Mittwoch

Am Mittwoch schauten wir uns In Konstanz einige Skulpturen und Sehenswürdigkeiten an, den Nachmittag verbrachten wir in einem Seilpark, wo wir viel Spass hatten. Zurück in Konstanz verbrachten wir unseren freien Abend, wobei einige zurück ins Pfadiheim gingen und andere in Konstanz zu Abend assen.

Donnerstag

Leider spielte am Donnerstag das Wetter nicht mit und unser Ausflug auf die Insel Mainau wurde abgesagt. Wir besuchten deswegen das Rosengartenmuseum in Konstanz (und kamen dort bereits klitschnass an). Am Nachmittag durften wir das Sea Life auf eigene Faust erkunden.

Zum Abendessen gab es mit einiger Verspätung indisches Curry. Danach folgte das Abschlussabendprogramm mit der Rangverlesung.

Freitag

Am letzten Tag mussten wir das Haus putzen. Wir waren sehr schnell fertig und spielten dann noch Spiele, bevor wir nach einer erfolgreichen und spassigen Woche nach Hause gingen.

###IMG###

 

Weitere Artikel

ISW? Was ist denn das? Eine intensive, spezielle Weiterbildung?

zum Artikel

Chance Wissenschaft

zum Artikel

Ein Anlass von KSWE-Absolvierenden für die aktuelle Schülerschaft

zum Artikel

Christine Stuber blickt auf zwei Jahrzehnte Kanti Wettingen zurück

zum Artikel

Personalausflug Fachschaft Romanistik

zum Artikel

Conférence avec Sonja et Alexandre Poussin

zum Artikel

Besuch des slowakischen Botschafters

zum Artikel

Der KSWE-Schüler Linus Denzler erhält kantonalen Preis

zum Artikel

Zwei Kurzinterviews mit Lerncoaches der KSWE

zum Artikel

Drei Maturarbeiten der KSWE am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht ausgezeichnet

zum Artikel

Ein EIBE-Projekt aus der Fachschaft Geschichte

zum Artikel

Von einem animierten Kurzfilm über eine literarische Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt bis hin zu einem Kinderbuch über den…

zum Artikel