«Ko tōku reo tōku ohooho, ko tōku reo tōku māpihi maurea»
Drei Personen aus dem KSWE-Umfeld verraten ihre Lieblingswörter
Auf Entdeckungsreise mit Silvan Schibli
Übersetzen im Lateinunterricht: Zwischen sprachlicher Präzision, kulturellem Kontext und kreativer Transformation – im Gespräch mit Sophie Caflisch
Ein Einblick in den Programmierunterricht an der KSWE
Ein Beispiel aus dem BG-Unterricht
Unser So-Na-Fe: Eine Statistik mit Augenzwinkern
Abteilungslager erste Klasse – ein Bericht
The Swiss Creative Writing Prize
We proudly present
ISW? Was ist denn das? Eine intensive, spezielle Weiterbildung?
Chance Wissenschaft
Austritte 2024/25
Ein Anlass von KSWE-Absolvierenden für die aktuelle Schülerschaft
Christine Stuber blickt auf zwei Jahrzehnte Kanti Wettingen zurück
Von einem animierten Kurzfilm über eine literarische Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt bis hin zu einem Kinderbuch über den Umgang mit Wut
Auf das Schuljahr 2024/25 haben zwei neue Prorektoren, Lukas Binggeli und Marco Bonadei, ihre Arbeit an der KSWE aufgenommen.
Personalausflug Fachschaft Romanistik
Conférence avec Sonja et Alexandre Poussin
Besuch des slowakischen Botschafters
Der KSWE-Schüler Linus Denzler erhält kantonalen Preis
Zwei Kurzinterviews mit Lerncoaches der KSWE
Drei Maturarbeiten der KSWE am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht ausgezeichnet
Ein EIBE-Projekt aus der Fachschaft Geschichte
Französischunterricht in Neuchâtel
Die Goldene Artischocke goes to…
Teil II
Abschlussausstellung des Schwerpunktfachs BiG
Agieren im öffentlichen Raum mit einer Ausstellung in der Alten Post Wettingen
Magische Momente zum 20-jährigen Jubiläum
Roboter und MINT-Erlebnisse im Akzentfach ETNA
Die Show "Five o’clock dance" begeistert auch in der diesjährigen Ausgabe
Atempause im Advent
Das Schultheater der KSWE im professionellen Gastspielhaus
Die Jubiläumsausgabe von Battle of the Bands
Une cérémonie de Noël inoubliable
Chanter, chanter, chanter
Eine galaktische Reise mit Hindernissen, Herz und Humor
Rhythmus, Lebensfreude und Latin-Jazz
Das Weihnachtsessen
Wir gratulieren Myles Willeke und Elihu Bao zur Goldmedallie!
Höher – schneller – weiter – geschickter – kooperativer – luftiger – präziser
Volleynight 2024
SoNaFe 2025
Medienerziehung im Fokus
Mamma mia, was für ein Erlebnis
Wachablösung bei den Herren und Titelverteidigung bei den Damen
Neue Mitarbeitende per SJ 2024/25
Alle Klassen, alle Bilder
Uselütete
Wir sagen BRAVO!
Wir würdigen das soziale Engagement der KSWE-Schülerinnen und Schüler
104 Sonnenblumen und 241 Rosen und noch viel mehr Gründe, stolz zu sein
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.